Ein Abbildungsverzeichnis kann sehr schnell hässlich aussehen, vor allem, wenn die Beschriftungen der Abbildungen mehrzeilig sind (Siehe Screenshot 1).
Wie man das Abbildungsverzeichnis so anpassen kann, dass es am Ende aussieht wie in Screenshot 2, zeige ich Euch in diesem Beitrag.
An diesem Beispiel sieht man 3 Probleme.
- Warum gibt es hier keinen Abstand zwischen Abbildung 3 und dem Beginn der Beschriftung?
- Es wäre ohne Zweifel übersichtlicher, wenn das Wort Weiß in der zweiten Zeile unter dem Wort Ein in der ersten Zeile stehen würde.
- Hupps! Warum steht diese Seitenzahl plötzlich links?
Lösung Problem 1
Beim Einfügen einer Abbildungsbezeichnung im Dokument solltest Du zwischen der Nummerierung und der eigentlichen Beschriftung immer einen Tabulator setzten. Das sorgt dafür, dass im Verzeichnis die Zeilen für die Beschriftung untereinander beginnen.
Lösung Problem 2
Ändere die Formatvorlage Abbildungsverzeichnis so ab, dass der Absatz einen großzügigen hängenden Einzug bekommt.
Lösung Problem 3
Ändere die Formatvorlage Abbildungsverzeichnis so ab, dass der Absatz einen kleinen Einzug von rechts erhält. Das sorgt dafür, dass der Text nicht in den Bereich
der Seitenzahlen rutscht (Siehe Screenshot 4). Außerdem spendierst Du dem Absatzformat noch einen Tabstopp rechts, der direkt vor dem Seitenrand
liegt.
Das sieht dann so aus:
Zum Nachvollziehen habe ich Dir zwei Word- Dokumente zum Download bereitgestellt, eines stellt die Ausgangssituation dar und eines ist die Lösung.
Das könnte Dich vielleicht auch interessieren:
Brauchst Du Hilfe bei einem Word-Projekt? Ich unterstütze gern. Bitte kontaktiere mich unter dem folgenden Link. IHRE ANFRAGE
Siehe auch: Mein Angebot - IT-Unterstützung für Ihr Team