Artikel mit dem Tag "Word"



09. Januar 2023
Word: Dokumente anonymisieren mit VBA
Verlassen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Behörde auch Office-Dokumente das Haus, die persönliche Daten über den Autor oder den zuletzt Ändernden enthalten? Besser wäre es, wenn diese Daten nicht nach außen bekannt werden, oder? Office liefert dazu eine Funktion (Auf Probleme prüfen-Dokumenteigenschaften und personenbezogene Informationen), die aber etwas versteckt ist. Mit den folgenden VBA-Befehlen können sie das Anonymisieren realisieren.
02. September 2022
Word: Ja-Nein Fragen in Formularen mit  Inhaltssteuerelementen - Wie geht das?
Formulare in Word mit Inhaltssteuerelementen sind schnell erstellt und hoch funktional. Allerdings liegt auch hier, wie immer, die Tücke im Detail. Wie schafft man es, dass von mehreren Optionen nur eine auswählbar ist, also beim Klick auf Ja das Kreuz vor Nein verschwindet. Wie kann dynamisch Text aus oder eingeblendet werden, je nachdem, wie die Antwort auf eine Frage lautet? Was muss man tun, damit nur die Inhaltssteuerelemente bearbeitbar sind, nicht aber der Text drumherum? Ei
Word · 22. Dezember 2021
Word: Mehrere Hyperlink-Ziele ändern
Hyperlinks sind eine tolle Sache um sich zu organisieren. Was aber, wenn das Link-Ziel für mehrere Hyperlinks in einem Word-Dokument geändert werden muss, zum Beispiel weil eine Ordnerbezeichnung oder ein Name sich geändert hat. Dieser Tipp zeigt, wie man mehrere Hyperlink-Ziele auf einmal ändern kann.
Office · 29. November 2021
Office: Die Sprungliste einer Anwendung in der Taskleiste funktioniert nicht mehr
Diese Sprunglisten (siehe Screenshot) in der Windows-Taskleiste sind recht hilfreich. Man kann schnell auf immer wieder verwendete Dokumente (Angeheftet) oder die zuletzt verwendeten Dokumente zugreifen. Allerdings passiert es gelegentlich, dass die Sprunglisten ihren Dienst verweigern. Entweder sind die zuletzt verwendeten Dokumente nicht aktuell, oder angeheftete Dokumente können nicht mehr entfernt oder neu hinzugefügt werden.
08. Mai 2020
Vor ein paar Wochen hatte ich die Fragestellung: Wie kann man möglichst ohne viel Kosten und Aufwand Umfragen und Datenerhebungen mit Externen durchführen? Dabei sollte mehr oder weniger automatisch eine Auswertungstabelle mit allen Antworten generiert werden. Das Speichern der Daten bei einem Cloud-Anbieter war keine Option. Die Lösung, die alle Beteiligten sehr zufrieden gestellt hat, war ein PDF-Formular. Die Datenerfassung und Datenauswertung liefen unkompliziert.
25. Februar 2020
Für die Teilnehmer von Veranstaltungen und Seminaren stelle ich Namensschilder her. Da fühlt man sich als Teilnehmer doch gleich ein wenig erwartet. Ganz abgesehen davon ist es für mich sehr hilfreich. Mit dem hier vorgestellten Tool könnt Ihr auf normalem Druckerpapier doppelseitig bedruckte Schilder herstellen. Die A4-Seite wird zweimal gefaltet, was dem Namensschild gleich etwas Stabilität verschafft. Es muss also kein wertvolles, schweres Papier benutzt werden, für etwas, was nachher...
17. September 2019
Mit Alt+Shift+Pfeil nach oben oder Alt+Shift+Pfeil nach unten können Absätze und Tabellenzeilen in Word, PowerPoint, Outlook und OneNote sehr komfortabel nach oben oder nach untern verschoben werden.
01. Januar 2019
Kürzlich hatte ich die Aufgabe, in der Kopfzeile eines Standardbriefbogens Logos für Zertifizierungen dynamisch auszutauschen. Na, das kann ja nicht so schwer sein, dachte ich mir. Wie sich herausstellte, ist doch einiges dabei zu beachten, so dass mir das Thema einen Blog-Beitrag wert erscheint. Hier also eine kleine Anleitung. Die Beispiellösung liegt zum Download bereit (Siehe weiter unten).
16. Oktober 2018
Seit Office 2013 steht der Befehl "Zuletzt verwendete Datei öffnen" auf der GUI nicht mehr für die Übernahme in die Symbolleiste für den Schnellzugriff zur Verfügung. Statt dessen gibt es den Befehl "Öffnen", der zur Liste der zuletzt verwendeten Dokumente (Backstage) führt. Auch der Befehl "Öffnen (Strg+O)", der direkt die Auswahl einer Datei aus dem Office-Öffnen-Dialog ermöglicht, fehlt. Nennt mich altmodisch, aber ich mag die beiden. Tripp: *.officeUI bearbeiten
14. August 2018
COM-Add-Ins sind eigenständige Anwendungen. Sie können standardmäßig keine Shortcuts von Office-Anwendungen verarbeiten. Das ist misslich, denn wahrscheinlich hätte man ganz gern für die selbst gebauten Funktionalitäten Tastenkombinationen, wie etwa Strg+Alt+A, vergeben. Lösungsansatz: Im Gegensatz zu COM-Add-Ins können in Word-Add-Ins Tastenkombinationen für Makros und Vorlagen vergeben werden. Die Lösung besteht darin, ein Word-Add-In die COM-Add-In-Methoden aufrufen zu lassen.

Mehr anzeigen