09. Januar 2023
Verlassen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Behörde auch Office-Dokumente das Haus, die persönliche Daten über den Autor oder den zuletzt Ändernden enthalten? Besser wäre es, wenn diese Daten nicht nach außen bekannt werden, oder? Office liefert dazu eine Funktion (Auf Probleme prüfen-Dokumenteigenschaften und personenbezogene Informationen), die aber etwas versteckt ist. Mit den folgenden VBA-Befehlen können sie das Anonymisieren realisieren.
Access · 20. Dezember 2022
Datenblätter sind schöne Übersichtsdarstellungen. Man wünscht sich hier häufig die Möglichkeit, Werte farblich darzustellen. In meinem Fall, sollten alle Werte in einer Spalte in blauer Schrift dargestellt werden, um damit zu signalisieren, dass für dieses Feld durch Doppelklick eine Zusatzfunktion aufgerufen werden kann.
Da ich keine Bedingung auswerten musste, hat hier eine einfache Formateinstellung für die Schrift geholfen.
02. September 2022
Formulare in Word mit Inhaltssteuerelementen sind schnell erstellt und hoch funktional. Allerdings liegt auch hier, wie immer, die Tücke im Detail.
Wie schafft man es, dass von mehreren Optionen nur eine auswählbar ist, also beim Klick auf Ja das Kreuz vor Nein verschwindet.
Wie kann dynamisch Text aus oder eingeblendet werden, je nachdem, wie die Antwort auf eine Frage lautet?
Was muss man tun, damit nur die Inhaltssteuerelemente bearbeitbar sind, nicht aber der Text drumherum?
Ei
01. September 2022
Access Entwickler Konferenz in Nürnberg (in Präsenz oder online)
Veranstalter: Karl Donaubauer 2022
Programmierer stehen häufig vor der Aufgabe herauszubekommen, ob ein Wert in einem bestimmten Wertebereich liegt. Als Access-Entwickler wünscht man sich da den aus SQL bekannten Operator BETWEEN. Den gibt es aber leider nicht in VBA, oder doch?
Angenommen ich habe eine Liste von Wörtern (blaue Tabelle im Bild rechts) und möchte feststellen, ob diese Wörter in einer anderen Liste (grüne Tabelle im Bild links) vorkommen. Dabei sollen auch die Vorkommen gefunden werden, in denen das Wort nur ein Teil des Textes ist. Groß und Kleinschreibung soll dabei keine Rolle spielen. Dieser Tipp liefert eine Lösung- gern auch zum Download.
Hyperlinks sind eine tolle Sache um sich zu organisieren. Was aber, wenn das Link-Ziel für mehrere Hyperlinks in einem Word-Dokument geändert werden muss, zum Beispiel weil eine Ordnerbezeichnung oder ein Name sich geändert hat. Dieser Tipp zeigt, wie man mehrere Hyperlink-Ziele auf einmal ändern kann.
OneNote · 21. Dezember 2021
So ein OneNote-Notizbuch wächst mit der Zeit immer mehr und damit auch der Aufwand für die Navigation zur gesuchten Stelle.
Viele Klicks kann man sparen, wenn man häufig benötigte Abschnitte und Seiten an das OneNote-Symbol in der Taskleist anheftet. Wie das geht, erkläre ich hier.
Office · 29. November 2021
Diese Sprunglisten (siehe Screenshot) in der Windows-Taskleiste sind recht hilfreich. Man kann schnell auf immer wieder verwendete Dokumente (Angeheftet) oder die zuletzt verwendeten Dokumente zugreifen.
Allerdings passiert es gelegentlich, dass die Sprunglisten ihren Dienst verweigern. Entweder sind die zuletzt verwendeten Dokumente nicht aktuell, oder angeheftete Dokumente können nicht mehr entfernt oder neu hinzugefügt werden.
Excel · 16. September 2021
Wer regelmäßig Outlook-Kontaktgruppen (Verteiler) erstellt und pflegt, der hat sich vielleicht schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie sich diese Arbeit vereinfachen lässt.
Vor einiger Zeit habe ich dazu eine kleine Excel-Anwendung geschrieben
Sehr gern stelle ich Ihnen diese Lösung zur Verfügung. Bei Interesse melden Sie sich bitte hier: Anfrage